top of page
Blog

Beitrag

Die drei Lernbereiche – einfach erklärt für Ausbilder 📘

  • Autorenbild: ada-lernen.de
    ada-lernen.de
  • 18. Mai
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 19. Mai

Die drei Lernbereiche AEVO

In der Berufsausbildung – und damit auch in der AEVO – ist es wichtig zu verstehen, wie Menschen lernen. Dafür gibt es das Modell der drei Lernbereiche, das auf der Taxonomie von Bloom basiert. Es hilft Ausbildern dabei, Lernziele gezielt zu formulieren und Ausbildungsmethoden sinnvoll auszuwählen.



1️⃣ Kognitiver Lernbereich – „Kopf = Denken“ 🧠


🎯 Ziel: Verstehen und Denken fördern


Hier geht es um geistige Fähigkeiten:


  • Wissen aufnehmen

  • Verstehen

  • Anwenden

  • Analysieren


Beispiel in der Ausbildung: Ein Azubi lernt, wie ein Arbeitsprozess funktioniert oder was eine bestimmte Fachvokabel bedeutet.



2️⃣ Affektiver Lernbereich – „Affe = Instinkt“ 🐒


🎯 Ziel: Soziale und emotionale Kompetenzen entwickeln


Hier steht die Einstellung, Haltung oder Motivation im Mittelpunkt:


  • Werte übernehmen

  • Mitgefühl entwickeln

  • Feedback annehmen

  • Teamfähigkeit zeigen


Beispiel in der Ausbildung: Der Azubi lernt, Verantwortung zu übernehmen oder mit Kunden respektvoll umzugehen.



3️⃣ Psychomotorischer Lernbereich – „Motor = Bewegung“ 🏃


🎯 Ziel: Fertigkeiten und praktisches Können trainieren


Hier geht es um praktisches Tun und Handlungsfähigkeit:


  • Bewegungsabläufe

  • Handgriffe

  • technische Fähigkeiten

  • Bedienung von Maschinen


Beispiel in der Ausbildung: Der Azubi übt das richtige Ansetzen einer Schweißnaht oder den sicheren Umgang mit einem Werkzeug.



🎓 Bedeutung für die AEVO


Als Ausbilder solltest du bei der Planung deiner Ausbildungseinheiten immer überlegen:


👉 Welche Lernbereiche spreche ich an?


👉 Wie kann ich kognitive, affektive und psychomotorische Ziele verbinden?


Denn nur wenn Kopf, Herz und Hand einbezogen werden, entsteht ganzheitliches Lernen – genau das fordert auch die AEVO.



Die All-in-One-Lösung​


AdA/AEVO Kurs/App

Mit unserer AEVO/AdA-App hast du alle prüfungsrelevanten Inhalte kompakt und verständlich an einem Ort – so gehst du sicher und selbstbewusst in die Prüfung!


Multiple-Choice-Trainer

 Prüfungs-Trainer

 Bewährtes Unterweisungskonzept 

 Handout


 
 
 
bottom of page